+39 0471 727958
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 10.jpg
  • 12.jpg

Die Hüttenwirtsleute Judith und Stefan essen beide gut und gerne. Ganz nach der Devise „Was uns schmeckt, schmeckt auch dem Gast“ wurde auch die Speisekarte gestaltet. „Tiroler Küche mit mediterranem Einschlag“ könnte dabei das Motto lauten. Nur erstklassige Zutaten, wenn möglich aus der nächsten Umgebung kommen zum Einsatz. Der Speck wird vom Bauer am Hof „geselcht“ und geliefert, Gewürze und Kräuter liefert unser Garten in Kastelruth.

essenessenessen

Unser Küchenchef mit seiner Mannschaft bemüht sich seit nunmehr sechs Jahren um das leibliche Wohl unserer Gäste. Alle Gerichte, auch die Süßspeisen werden frisch im Hause zubereitet. Auf die Verwendung von Fertiggerichten verzichten wir gänzlich.

Auf der Getränkekarte finden sich Helles Bier, Weizen- und Kellerbier der Privatbrauerei Antonius aus Völs am Schlern, allesamt frisch gezapft vom Fass. Helles Forstbier und Weihenstephaner Weißbier gibt´s aus der Flasche. Als Rotwein vom Fass gibt’s einen Merlot aus der Gegend von Verona oder die Kalterer See Auslese aus Kaltern. Daneben hält Stefan im Keller ein paar gute Tropfen St. Magdalener, Lagrein, Cabernet Souvignon und Blauburgunder für Genießer bereit.

essenessenessen

Das Mineralwasser kommt kommt von den St. Vigil Quellen oberhalb von Meran. Berühmt sind auch Judtith´s hausgemachte Holunder-, Minzen- und Ingwersäfte mit frischem Mineralwasser zubereitet.

Kalte Gerichte

  • Kleiner gemischter Salat
  • Einheimischer Bauernspeck mit Essiggemüse, Kren, Brot
  • Brettljause: Bauernspeck, Wurst, Käse und Brot
  • Großer gemischter Käseteller mit Brot und Butter
  • Marinierter Graukas mit Zwiebeln und Tomaten

Suppen

  • Knödelsuppe mit hausgemachten Speckknödeln
  • Fleischkraftbrühe mit Nudeln und Wurst
  • Fleischkraftbrühe mit Nudeln und Rindfleisch
  • Gemüsesuppe mit Gartenkräutern mit Wurst
  • Gerstensuppe mit Gemüseecken und geräucherten Fleischstücken
  • Gulaschsuppe mit Brot

Vorspeisen

  • Spaghetti al pesto (mit grüner hausgemachter Basilikumsauce)
  • Spaghetti mit Tomatenfleischsauce und Parmesankäse
  • Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen
  • Pikante Hüttennudeln nach dem Rezept des Chefs (Tomatenfleischsauce, Käse, Gewürze, Knoblauch und Perperoncino)
  • Spinatknödel mit Gorgonzolasouce

Hauptgerichte

  • Spiegeleier mit Speck und Bratkartoffeln
  • Speck dünn geschnitten mit Bratkartoffeln
  • Bratkartoffel mit Käse überbacken
  • Kräuterquark mit Pellkartoffeln und Krautsalat
  • Speckknödel mit Salat
  • Rindstafelspitz mit Röstkartoffeln
  • Gulasch vom Kastelruther Ochsen mit Speckknödel
  • Bergsteigeressen : Gebratener Leberkäse (Fleischkäse) mit einem Spiegelei, Bratkartoffeln und Salat
  • Tierser Alpl Teller: Polenta mit Tomatenfleischsauce (oder auf Wunsch mit frischen Tomaten) und Käse überbacken, mit Origano (Pizzagewürz) garniert und einem kleinen Salat als Beilage (Polenta = italienische Spezialität aus Maismehl)

Nachspeisen

  • Kaiserschmarren mit Preiselbeeren und Staubzucker
  • Südtiroler Naturjoghurt mit Preiselbeeren
  • Hausgemachter Marmor- oder Linzerkuchen
  • Hausgemachter Apfelstrudel mit Vanillesauce
  • Hausgemachter Topfenstrudel
  • Hausgemachte Sachertorte mit Sahne
  • Südtiroler Naturjoghurt mit Preiselbeeren
  • Hausgemachter Linzer-, Marmorkuchen mit Sahne
  • Hausgemachter Apfelstrudel mit Vanillesauce
  • Hausgemachter Topfenstrudel
  • Creme Caramel